Maki Wiederkehr

Maki Wiederkehr, Klavier

Maki Wiederkehr
Maki Wiederkehr, © Priska Ketterer

*1986 Solothurn Schweiz. Mit 3 Jahren erster Klavierunterricht. Ein Jahr später beginnt sie, auch Violine zu spielen. 2003 Aufnahme in die Solistenklasse bei Prof. Homero Francesch an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste). Nach der Matura an der Kantonsschule Solothurn nimmt Maki Wiederkehr 2004 zusätzlich zum Klavier- auch das Violinstudium auf, beschliesst aber im Folgejahr, sich auf das Klavierstudium bei Prof. Francesch zu konzentrieren. 
2009 Abschluss sowohl des Lehr- als auch des Konzertdiploms mit Auszeichnung. 2011 folgt das Solistendiplom mit Ravels Konzert für die linke Hand und Orchester. Beendet ihre Studien 2012 mit dem CAS (Certificate of Advanced Studies).
Maki Wiederkehr wird als Solistin immer wieder mit ersten Preisen in der Schweiz und im Ausland ausgezeichnet. Zuletzt gewinnt sie den Rahn Musikpreis in Zürich, der ihr das Debüt im grossen Tonhalle-Saal ermöglicht und weitere Konzerteinladungen folgen lässt. 2010 nimmt sie in Luzern den Werkjahrespreis der Curt und Marianne Dienemann Stiftung entgegen, 2009 den Kiwanis Kammermusikpreis und wird gleichen Jahres auch mit dem Werkjahr des Kantons Solothurn ausgezeichnet. Zudem erhält Sie den Migros Studienpreis in Zusammenarbeit mit der Ernst Göhner Stiftung 2009/2010, Studienpreise der Kiefer Hablitzel Stiftung 2007/2008 und 2006 den Friedl Wald Studienpreis.
Neben ihrem festen Platz im Trio Rafale spielt sie gerne in kleineren und grösseren Besetzungen mit Bläsern und Streichern und pflegt auch das Liedrepertoire. Im Rahmen all dessen wurde Maki Wiederkehr schon ans Menuhin Festival Gstaad, Galway Festival Dublin oder ans Equinox Chamber music Festival Kopenhagen eingeladen. 
Ein grosses Anliegen ist ihr neben ihrer Konzert- auch die Unterrichtstätigkeit: Seit 2014 unterrichtet sie an der Musikschule Konservatorium Zürich; davor war sie an der Musik-Akademie Basel tätig.